
Anwendungshilfe zu den neuen Datenformaten des Interimsmodells
Die Expertengruppe "EDI@Energy" hat unter der Federführung des BDEW eine Anwendungshilfe für die überarbeiteten Datenformate zur Umsetzung des Interimsmodells zur Verfügung gestellt.
Die Anwendungshilfe beinhaltet unter anderem
- den Umgang mit neu eingeführten Segmenten und Datenelementen der UTILMD,
- die Überleitung der bisherigen Parent-/Child-Konstrukte auf die neue Systematik der Markt- und Messlokationen,
- Erläuterungen zur Hinterlegung von Verbrauchsart, Unterbrechbarkeit und Nutzung von Marktlokationen,
- die ab 01.10.2017 benötigten OBIS-Kennzahlen sowie
- die Umsetzung des Anwendungsfalls „Preisblatt Messstellenbetrieb iMS, mME“ mittels PRICAT.
Die Umsetzung des Interimsmodells im Markt erfolgt am 1. Oktober 2017.
Die Anwendungshilfe sowie weitere Informationen finden Sie in der Mitteilung Nr. 4 der Bundesnetzagentur.